Spiel und Spaß für die Kleinen und gleichzeitig Ruhe und Erholung für die Großen – im Urlaub ist es eine besondere Herausforderung, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder zu erfüllen. Wie also können im Urlaub alle gleichermaßen glücklich werden? Das Familotel Borchard’s Rookhus in der Mecklenburgischen Seenplatte verspricht mit seiner durchdachten Ausstattung „Entspannung für die Großen“ und „Spannung für die Kleinen“. Wir haben es ausprobiert!
Ein entspannter Urlaub beginnt mit einer entspannten Anreise! Das Borchard’s Rookhus im Müritz-Nationalpark besuchen wir an diesem Wochenende mit dem Auto, doch auch mit der Bahn ist das Familienresort bequem erreichbar: Es gibt einen Abhol-Service vom etwa 4 Kilometer entfernten Bahnhof – kostenlos! Mit dem Deutschlandticket, dem Brandenburg-Ticket (ab 35 Euro für die ganze Familie) oder dem Mecklenburg-Ticket (ab 24 Euro für die ganze Familie) kommt man so ohne Stau und Fahrtstress günstig ans Ziel.
Wir parken auf dem großen Parkplatz des Hotels. Ladestationen für Elektroautos sind hier direkt vor Ort installiert. Noch während wir einchecken für unsere kleine Familienauszeit, sind unsere beiden Kinder bereits „weg“: Sie haben den bunten Spielbus auf dem Hof des Resorts entdeckt, einer von insgesamt 15 (!) Indoor- und Outdoor-Spielplätzen, die hier auf die jüngeren Hotelgäste warten.

Spielmöglichkeiten für die Kleinen
Das ist etwas, was uns an diesem Wochenende immer wieder auffällt: Ob hier auf dem Hof oder am See, unten im Wald oder direkt im Restaurant – überall stehen nicht einfach nur Spielsachen für die Kinder bereit, sondern ganze Spielwelten.
Ob es ein Parcours mit dutzenden von Fahrgeräten ist, ein „Teenie-Raum“ mit Billardtisch und Legokiste oder ein riesiger Holzzug zum Klettern und Bahnhof-Spielen, erbaut auf echten alten Gleisen mitten im Wald: Wohin wir uns auch bewegen, überall versinken unsere Kinder sofort in fantasievolle Rollenspiele und sind rundum glücklich und beschäftigt.

Schnell wird beim Anblick der vielen Spielsachen und -plätze die eine Regel offensichtlich, die wichtig ist: Kinder sind hier nicht nur erwünscht, sie sind sogar Bedingung für die Anreise – das Borchard’s Rookhus ein Resort nur für Familien.
„Unsere Kinder waren rund um die Uhr beschäftigt. Kein einziges Mal habe ich an diesem Wochenende ‚Mama, mir ist langweilig‘ gehört.“ (Mama Silke)
Erholung für die Großen
Die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Kinder haben zwei enorme Vorteile. Erstens: Die Kinder sind glücklich. Zweitens: Wir Großen können uns einfach mal entspannt zurücklehnen, und das tun, worauf wir uns im Urlaub am meisten gefreut haben: nichts.
Dazu trägt natürlich auch das All-Inclusive-Premium-Verpflegungsprogramm hier im Resort seinen Teil bei. Neben den Hauptmahlzeiten mit tollen Büfettkreationen gibt es eine zusätzliche Kuchenauswahl am Nachmittag und rund um die Uhr Zugang zu kleinen Knabbereien für die Kinder: Ob Reiswaffel oder Birne, Apfelmus oder Banane – wenn der Hunger die kleinen Gäste übermannt, können sie sich im „Happy Buffet“ jederzeit selbst bedienen.

Aber natürlich können auch die Großen hier mehr als einfach nur „nichts“ tun, um sich zu entspannen: Neben Massagen, die direkt im Resort gebucht werden können, wartet eine private Sauna im Hotelgarten darauf, reserviert zu werden. Diese hat man dann ganz für sich allein.
Und wer sich traut, springt zur Abkühlung zwischen den einzelnen Saunagängen einfach direkt in den Großen Labussee, an dessen Ufer das Resort gelegen ist.

Während die Großen Sauna, See oder Massage genießen, ist der Nachwuchs jederzeit gut betreut: 60 Stunden pro Woche bietet das Borchard’s Rookhus eine Baby-, Kinder- und Juniorbetreuung durch erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen an. Dafür gibt es im Resort noch einmal ganz eigene „Happy Club“-Räume mit Kisten voller Duplo, Lego, und Playmobil, Verkleidungssachen und Bilderbüchern, Mal- und Bastel-Materialien und vieles, vieles mehr. Kurz: Für jedes Kind ist hier etwas dabei.
„Beruhigend zu wissen, gerade wenn Großeltern allein mit Enkelkindern unterwegs sind: Auf die liebevolle Kinderbetreuung ist Verlass. Wird es Oma und Opa doch einmal zu viel, sind die Kinder im ‚Happy Club‘ bestens betreut – und die Großeltern können durchschnaufen.“ (Mama Silke)
Erlebnisse für alle gemeinsam
Die Kids sind rundum happy, die Eltern können durchatmen – jetzt fehlt nur noch das, was einen Familienurlaub zur unvergesslichen Familienerinnerung macht: gemeinsame Erlebnisse. Und davon gibt es hier eine Menge!
Am ersten Tag tragen wir uns in die Liste für das Schwimmbad ein. Diese ist ein Überbleibsel aus Corona-Zeiten und soll auch nach der Pandemie dafür sorgen, dass der Pool zu keiner Zeit überfüllt ist. Der Plan geht auf: Wir teilen uns die Anlage mit tiefem Becken, Rutsche und Babybecken nur mit einer einzigen anderen Familie: so viel Platz zum Toben und Planschen hatten wir schon lange nicht mehr!

Gemeinsam entdecken wir auch die vielen Tiere im Resort: Ponys, ein Esel, ein Lama, ein Kuschelkater (der ganz unbedingt gestreichelt werden möchte), Hasen und Ziegen warten darauf, beobachtet und teilweise auch geknuddelt zu werden. Die Ponys dürfen von Familien für Waldspaziergänge ausgeliehen werden und sind so ruhig und gelassen, dass selbst die Kleinsten sich auf ihre Rücken trauen. Zum morgendlich Hasenfüttern sind alle Kinder im Resort immer herzlich eingeladen.
Unser persönliches Familien-Highlight an diesem Wochenende aber wird am letzten Tag der Ausflug mit Elektrobooten auf dem Großen Labussee. Diese kann man direkt am resorteigenen Steg mieten: ein Feuerwehr- und ein Polizeiboot. Wir teilen uns auf die beiden Gefährte auf, je ein Erwachsener und ein Kind. Schon nach wenigen Minuten (und in unserem Fall: ordentlich Respekt vor dem Element Wasser) sind es die beiden Kinder, die in ihrem jeweiligen Boot stolz und überglücklich das Steuer übernehmen.

Mit lauten Freudenschreien und anhaltendem Kinderlachen schippern wir über den See. Und sind uns hinterher alle einig: Das war ein krönender Abschluss unserer kleinen Auszeit.
„Das Bootfahren war am allerallerbesten.“ (Tom, 11 Jahre)
Nach zwei Nächten und drei Tagen endet unser Besuch im Borchard’s Rookhus – und wir haben in dieser Zeit bei Weitem noch nicht alles entdeckt und ausprobiert, was das Resort zu bieten hat. Goldwaschen und Stockbrot-Backen, ein Mitmach-Zirkus im echten Zirkuszelt, ein Kinderkino und ein Erlebniswanderpfad: Im Resort und rundherum gibt es noch jede Menge weitere Angebote für jeden Geschmack.
Trotz der Größe des Resorts mit rund 4 Hektar und des enormen Umfangs der angebotenen Aktivitäten fällt uns der persönliche Charme des Rookhus‘ besonders auf: Man ist hier direkt per du, nicht nur mit den anderen Gästen, sondern auch mit den Mitarbeitenden des Hotels. Rückfragen und Sonderwünsche jeder Art werden sofort bearbeitet und liebevoll umgesetzt.

Besonders spannend fanden wir auch die Bauhistorie des Resorts: Alle wichtigen Entwicklungsschritte sind in Fototagebüchern dokumentiert und für die Gäste in der gemütlichen Lobby (die einem echten Pub ins nichts nachsteht) einsehbar. Die viele Arbeit und familiäre Liebe, die man beim Aufenthalt im Borchard’s Rookhus schon gespürt hat, kann man hier Bild für Bild ansehen.

Alles in allem spürt man, dass hier eine Familie morgens nicht zur „Arbeit“ kommt: Das Borchard’s Rookhus fühlt sich an wie ein großes Zuhause, in das man als Gast eingeladen ist.
Unser Fazit
Der Aufenthalt im „Borchard’s Rookhus“ war für uns echte Erholungs-Zeit. Durch das All-Inclusive-Premium-Paket waren wir für keine Mahlzeiten oder Snacks zuständig – und dadurch auch nicht rund um die Uhr für die Bedürfnisse unserer Kinder. Mit 8 und 11 Jahren gehörten die beiden hier zu den ältesten der Kleinen. Unserem Großen fiel zu recht auf: Die meisten Spielangebote richten sich an noch jüngere Kinder als an ihn. Für Babys, Klein- und Grundschulkinder ist hier wirklich an alles gedacht. Aber auch der Pre-Teenie hatte dank Trampolin, Lego, Billard und dem Ausflug mit dem Motorboot auf den Labussee jede Menge Urlaubs-Highlights. Unsere achtjährige Tochter war dank der vielen Tiere wie im Paradies: Sie konnte sich kaum losreißen von den vielen Fellnasen. Alles in allem kamen hier wirklich Groß und Klein voll auf ihre Kosten.
Urlaub mit dem Enkelkind im „Borchard’s Rookhus“
Im „Borchard’s Rookhus“ ist Urlaub mit dem Enkelkind besonders entspannt: Durch die kindersichere Umgebung und die mögliche Betreuung durch den „Happy Club“ brauchen Oma und Opa sich keine Sorgen machen, dass sie sich bei einem Urlaub allein mit dem Enkelkind zu viel zumuten.
Für einen Drei-Generationen-Urlaub gibt es zudem ein besonderes Angebot, bei dem Großeltern extra sparen können: Oma und Opa wohnen in einer der zugehörigen Ferienwohnungen im vier Kilometer entfernten Wesenberg, haben somit ein bisschen Abstand vom Trubel im Familotel – und sparen dabei ganze 40% auf den Preis. Spätestens zu den Mahlzeiten trifft man sich im Rookhus mit der ganzen Familie, denn natürlich ist das All-Inclusive-Programm des Rookhus‘ auch bei Buchung der Ferienwohnung im Preis enthalten.
Alle Infos zum Urlaub mit dem Enkelkind im Borchard’s Rookhus finden Sie hier.
Extra-Rabatt mit Enkelkind.de
Mit unserem Rabatt-Code Enkel10 sparen Sie 10% auf Ihren Aufenthalt im Borchard’s Rookhus. Das Angebot ist gültig für einen Aufenthalt im Zeitraum vom 6. bis zum 30. September 2025.
Hier finden Sie weitere Reisetipps für die ganze Familie!
Und hier geht es zu den Angeboten von Familotel!

Fotos: privat