Eine sprechende Mumie, ein mysteriöser Sarkophag, ein uralter Fluch und ein Archäologe, der jedes einzelne Rätsel lösen will: TAD STONES UND DIE SUCHE NACH DER SMARAGDTAFEL läuft ab dem 25. August im Kino. Wir durften den dritten Teil der spannenden Abenteuerreihe bereits vorab ansehen – und verlosen zum Filmstart nicht nur Kinokarten, sondern auch echte Ausgrabungs-Sets für Kinder. Damit kann Ihr Enkelkind die Abenteuer von Tad Stones direkt zu Hause nachspielen und sich selbst auf die Suche nach alten ägyptischen Schätzen machen.
Kennen Sie schon Tad Stones? Seit seiner Kindheit träumt Tad davon, als Archäologe und Schatzjäger die Welt zu erkunden. Zwei Mal hat er das auch schon getan: In „Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes“ und „Tad Stones und das Geheimnis von König Midas“ hat der liebenswerte Leinwandheld bereits in den Jahren 2012 und 2018 große Entdeckungen vollbracht.
Sein Beitrag zu diesen Erfolgen musste jedoch beide Male geheim gehalten werden, und so ist es auch im dritten Teil der Reihe „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ noch immer Tads größter Wunsch, endlich im Kreis seiner Archäologen-Kollegen akzeptiert zu werden.

Darum geht es im neuen Abenteuer
Tad ist nicht nur ein hervorragender Archäologe – er ist leider auch sehr tollpatschig: Zwar gelingt ihm der spektakuläre Fund eines seltenen Sarkophags, doch nur kurze Zeit später zerstört er diesen nicht nur versehentlich, nein: Er löst damit auch einen uralten Zauber aus, der das Leben seiner besten Freunde mächtig in Gefahr bringt. Diese Freunde, das sind eine sprechende Mumie, ein schielender Hund und ein (meistens) schlecht gelaunter Papagei. Eine bunte Truppe also, die für jede Menge Lacher sorgt. Auch dann, wenn es mal spannend (und sogar ein klein wenig gruselig) wird auf der Leinwand.
Mit vereinten Kräften begeben Tad und seine Freunde sich von Mexiko nach Chicago und weiter über Paris nach Ägypten auf eine actionreiche Verfolgungsjagd nach einer magischen Smaragdtafel, die die Kraft haben soll, den Fluch zu brechen.

Kinderlachen im Kinosaal
Die große Leinwand, der dunkle Saal, keinerlei Ablenkung: Wenn Kinder einen Film im Kino sehen dürfen, dann schauen sie nicht nur zu – sie erleben das Geschehen voll und ganz mit. „Da! Das ist dasselbe Symbol wie auf der Smaragdtafel!“, ruft mein achtjähriger Sohn vor Aufregung laut aus, als er einen Hinweis am Leinwandrand entdeckt. Er beobachtet Tad Stones bei der Suche nach dem sagenumwobenen Relikt nicht nur, nein: Er feuert den Animationshelden an und hilft fleißig mit.
Meine sechsjährige Tochter wirft vor Schreck ihre Popcorntüte in die Luft, als sich Tads bester Freund (die sprechende Mumie) plötzlich in ein Fabelwesen mit Alligatorenkopf und Nilpferdbeinen verwandelt. Und das laute Lachen von ihnen beiden schallt durch den ganzen Kinosaal, als das zunächst furchteinflößende Viech sich ganz einfach von einem quietschenden Gummihuhn ablenken lässt.

Indiana Jones für Kinder
„Tad sieht aus, wie Indiana Jones!“, erkennt mein Sohn schnell. Nicht, dass er mit seinen acht Jahren die Filme mit Harrison Ford bereits kennen würde. Aber die denkwürdige Silhouette und das bekannte Outfit des berühmten Archäologen, die erkennt er wieder. Ich freue mich während des Films immer wieder über Anspielungen auf die Klassiker-Trilogie der 80er Jahre. Und über meine beiden Kinder, die während der gesamten 90 Minuten abwechselnd lachen, mitfiebern, vor Spannung den Atem anhalten und, ja, sich auch hin und wieder gruseln.
Aber: Sie gruseln sich nie zu lang, und nie zu doll. Denn das ist das Schöne an diesem Film: Einen wirklichen Bösewicht gibt es bei „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ nicht. Einige der Charaktere werden zwar von dem Fluch „besessen“ und so kurzzeitig zu Widersachern. Aber sie handeln nie aus bösartigen Motiven, sondern eben nur aufgrund des bösen Fluches – den (wie es sich für einen Kinderfilm gehört) Tad und seine Freunde am Ende natürlich wieder in den Griff bekommen.
Aber pssst, verraten Sie das vorher nicht ihren Enkelkindern … die wollen es im Kino selbst herausfinden!
Der offizielle Trailer zu „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ macht auch Ihnen Lust auf einen Kinobesuch mit Ihren Enkelkindern? Dann machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Wir verlosen Kinokarten (und mehr!).
3x Kinokarten + Ausgrabungs-Sets zu gewinnen!
Zum Filmstart am 25. August verlosen wir 3x ein großes Filmset bestehend aus 4 Kinotickets für Oma, Opa und die Enkel für „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ sowie Ausgrabungssets zum Freilegen von ägyptischen Fossilien für die Kinder.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, schicken Sie uns einfach eine Email mit dem Betreff „Tad Stones“ an gewinnspiele@enkelkind.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Alle Nachrichten, die uns bis 23:59 Uhr am 30. August 2022 erreichen, landen im Lostopf. Unter allen Teilnehmern ziehen wir drei Gewinner/innen und benachrichtigen diese/n schriftlich.
Hier finden Sie unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Bilder: ©2022 Paramount Pictures. All rights reserved.