„Brokkoli? Bah, mag ich nicht. Fisch, Spinat und Möhren auch nicht. Und überhaupt … können wir einfach Nudeln essen?“ Solche oder zumindest ähnliche Sätze hören Eltern und Großeltern regelmäßig. Auch wenn Kinder bei der Wahl der Gerichte meist kein Mitsprachrecht haben, geben sie dabei trotzdem oft den Ton an. Jetzt heißt es: Nicht verzagen und gemeinsam kochen! Beim gemeinsamen Kochen lernen Kinder die Zutaten ganz neu kennen, können probieren und tatkräftig helfen. Am Ende sind die Kleinen stolz wie Bolle auf das Ergebnis und kommen so garantiert auf den Geschmack!
Damit die Enkelkinder für das gemeinsame Kocherlebnis richtig ausgestattet sind, verlosen wir zusammen mit der „Käpt’n iglos Kids Kombüse“ 3 Schatztruhen voller kindgerechter Küchenhelfer!
In der Käpt’n iglos Kids Kombüse werden Kinder zu Helden am Herd
Auf gemeinsamer Sch(m)atzsuche zaubern buntes Gemüse, Fischstäbchen oder saftige Kräuter farbenfrohe Tellerkreationen, die gut schmecken und Lust auf mehr machen. Um die Enkelkinder fürs Kochen zu begeistern, sollte man ihre Perspektive einnehmen, wie iglo Chefkoch Thomas Lange weiß: „Für mich stand schon immer fest, dass ich meine Leidenschaft für’s Kochen an meine Tochter weitergeben möchte. Da musste auch ich erstmal lernen, dass ich mir altersgerechte Aufgaben überlegen und mehr Zeit einplanen muss.“ Schnippeln, kneten und drapieren lernen die angehenden Hobbyköche mit einer Extraportion Spaß. Wie das geht, erklären iglo Chefkoch Thomas Lange und Käpt’n iglo.

Kochen mit dem Enkelkind: So klappt’s!
Worauf sollten Großeltern bei der gemeinsamen Küchenarbeit mit den Enkeln achten? Diese Tipps geben die Profis:
- Klare Regeln: Nur weil Kinder ein Messer halten können, heißt das nicht, dass sie es auch tun sollten. Wichtig ist, dass Kindern ruhig und auf Augenhöhe erklärt wird, warum sie gewisse Aufgaben übernehmen dürfen und welche nicht. Anfangs können Kinder abwaschen, umrühren und mit einem Sparschäler die Schale entfernen – je nach Alter sollten die Aufgaben angepasst werden.
- Gemeinsam lernen: Gemüse putzen, Zutaten zusammensuchen und den Tisch decken müssen Kinder erst lernen. Wenn erst gemeinsam Aufgaben erledigt werden, können sich Kinder Vieles abschauen und diese schon bald ganz allein meistern.
- Auszeiten einplanen: Es ist völlig okay, wenn die Kleinen auch mal das Interesse verlieren – die Aufmerksamkeitsspanne ist bekanntlich etwas kürzer. Mit lustigen Ausmalvorlagen oder spannenden Geschichten sind sie trotzdem beschäftigt, bis das Essen fertig ist.
- Spaß muss es machen: Für Kinder sind Spaß und Abenteuer das allerwichtigste. Machen Sie ihre Kinder zu kleinen Chefköchen, die auf dem Abenteuerspielplatz Küche aus Couscous und Fischstäbchen einen Seestern legen und mitbestimmen können, was gekocht wird. Wenn sie dann noch wie in einer echten Schiffskombüse dekorieren dürfen, wird das gemeinsame Kochen zum richtigen Abenteuer für die ganze Familie.
Noch mehr Tipps von den beiden Profis, tolle Ausmalvorlagen und Rezeptinspirationen gibt es in der neuen Käpt’n iglos Kids Kombüse.
Zum Nachkochen: Couscous-Seestern mit Fischstäbchen
Sie haben Lust auf einen Koch-Nachmittag mit Ihrem Enkelkind bekommen? Hier kommt ein Rezeptvorschlag, der einfach in der Zubereitung ist und fertig angerichtet auf dem Teller richtig Freude bereitet.
Zutaten für 2 Portionen:
- 300 ml Gemüsebrühe
- 150 g Couscous
- 2 TL Tomatenmark
- 10 iglo Fischstäbchen
- 2 Tomate
- 1 Bund Schnittlauch
- 8 Stiele Petersilie
- Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 4 Mini-Mozzarellakugeln
- 2 EL gemahlener Mohn
- Backpapier
Zubereitung
- Brühe aufkochen. Couscous und Tomatenmark zufügen, bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen. Couscous in ein Sieb gießen und auskühlen lassen. Fischstäbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 220 °C/ Umluft: 195 °C) 15–17 Minuten backen. Dabei nach ca. 10 Minuten wenden.
- Tomaten waschen, putzen und würfeln. Schnittlauch und Petersilie waschen und trocken schütteln. Petersilienblättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Schnittlauch, bis auf einige Halme zum Garnieren, in Röllchen schneiden. Couscous, Tomaten und Kräuter mischen. Couscoussalat mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- Einige Schnittlauchhalme als „Seegras“ auf einen Teller geben. Fischstäbchen aus dem Ofen nehmen und mit der schmalen, langen Seite nach unten sternförmig auf den Teller legen.Couscoussalat in die Mitte geben und seesternförmig zwischen den Fischstäbchen verteilen. Mozzarellakugeln in Mohn wälzen und als „Augen“ auf den Seestern setzen. Einen gebogenen Schnittlauchhalm als Mund auf den Salat legen und servieren.
Pro Portion ca. 2350 kJ, 560 kcal.
Gewinnen Sie eine prall gefüllte iglo-Schatztruhe!
Wir verlosen drei echte Holz-Schatztruhen, die mit Zubehör zum Kochen mit dem Enkelkind ausgestattet sind. Die Schatztruhen sind gefüllt mit:
- einer Kochmütze
- einem WMF Kindersparschäler und Kindermesser
- einem Kochlöffel aus Holz
- einem Pfannenwender aus Holz
- zwei Topflappen
- zwei Schneidebretter aus Bambus (klein & groß)
- Kindertattoos
- eimnem passender Beutel
- und als Krönung gibt es zusätzlich ein Produkt-Paket Fischstäbchen!
Um zu gewinnen, senden Sie einfach eine Email mit dem Betreff „iglo“ an gewinnspiele@enkelkind.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Einsendeschluss ist der 31. Januar 2020. Unter allen Teilnehmern werden drei Gewinner/innen gezogen und schriftlich benachrichtigt. Hier finden Sie unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen.

eine super Seite für uns Großeltern, sehr interessant und vielseitig, vielen dank
iglo
Guten Tag und Frohes neues Jahr 🙂
mein Sohn würde sich wahnsinnig über das tolle Set freuen, er fängt gerade an die ersten eigenen Dinge in der Küche zu versuchen.
Viele Grüße
Iglo
Iglo
Iglo
Iglo
Iss Iglo und sei froh !
iglo
iglo Gewinnspiel- tolle Sache für Kinder
IGLO ist einfach lecker und die Fischstäbchen habe ich schon als Kind total gerne gegessen
danke
Schneidebrettern
Iglo
Iglo
Iglo
voll iglo
tolle Idee
Tolle Idee Iglo
Ich freue mich auf das gemeinsame Kochen!
gemeinsam mit meinen Enkel kochen macht immer rießigen Spaß!
super Sache
iglo
Würde mich sehr über das „Iglo“ gewinnpakete freuen und auch meine Kinder
Das wäre genau das richtige für meine Tochter
Tolle Idee…das wäre was für mich und meinem kleinen Enkel 🙂
Sehr gerne mit dabei
Über eine Schatzkiste würde sich mein kleiner freuen
Solch ein Gewinn wäre perfekt für Enkelin Elisa
Idealllllllll
Wenn wir uns irgendwann vielleicht mal wiedersehen, dann werden wir ein opulentes WIEDERSEHENSESSEN zubereiten und gemeinsam in der Küche und am Tisch viel lachen und ewig am Tisch zusammen sitzen. Hoffentlich ist es bald soweit!!!!
Das wäre Super für unsere Tochter.
Käpten IGLO läßt grüßen.
Bin sehr gerne dabei, ein schönes Gewinnspiel .Würde mich freuen.
Diese Schatzkiste würde ich gerne gewinnen.
Das wäre genau das richtige für meine Enkeltochter
für meine beiden Enkeltöchter Helena und Katharina
Meine Tochter wird es lieben !
Da würde sich mein Enkel sehr drüber freuen
Nette Sache
das richtige Set um mit dem Kochen anzufangen
„iglo“
Da würden wir uns sehr freuen.
Eine tolle Schatztruhe
Ich würde grne gewinnen
von und mit IGLO
mein kleiner Enkel würde sich über den Gewinn sehr freuen,da er oft mit mir kocht und backt
tolle Idee
Iglo Gewinnspiel
Da steige ich auch mal mit ins Kochen ein !!
Das wäre so toll für meinen Sohn und seinem Opa. Zum gemeinsamen kochen. Der Opa ist früher auch zur See gefahren da gibt es auch wieder schöne Seemanns Geschichten 🙂
Würde gerne gewinnen. Meine zwei Patientenkinder und ich selbst würden uns freuen.
iglo
Fischstäbchen gehen bei meinem Enkel immer und dazu verlangt er immer meinen selbstgemachten Kartoffelsalat. Begründung: deiner schmeckt besser als der von Mama
„iglo“
Tolles Gewinnspiel!
Die Iglo-Schatztruhe wäre ganz wunderbar für meine Mutter und meine zwei Töchter, wenn sie endlich wieder gemeinsam kochen können!
darüber würde sich meine Enkletochter sehr freuen sie kocht so gern mit mir
Iglo
Her damit – darin kann ich mein ganzes Gold verstecken
das wäre toll
super der sohn meinmer cousine würde sich freuen
meine Zwillinge kochen gerne mit OMA
Hier möchte ich gerne gewinnen und unsere beiden Enkel damit verwöhnen.
Mein Enkel kocht und backt gerne mit mir
Da würden wir uns freuen
Sehr schöne Idee… mal sehen ob ich die Enkelkinder begeistern kann.
Wäre super für mein Enkelkind, sie kocht und backt sehr gern, neue Gerichte ausprobieren macht ihr viel Spaß
Meine Nichte würde sich sehr freuen!
Spaß macht es mir und meinem Enkel jedes Mal. Wir haben nun von meinem Mann sogar eine Designerküche gekauft bekommen. So können wir noch viel entspannter kochen und viele Rezepte ausprobieren.
Das sind ja schonmal schöne Tools, um mit unserem Enkelkind zu kochen. Dazu haben wir aber auch eine Barrierefreie Küche, die super hilft. Mein Mann kann so auch immer mitkochen.