Tür 4 – Fischertechnik Funny Reaktion

fischertechnik: Es muss nicht immer LEGO sein!

Wer ein Kinderzimmer betritt, dürfte mit ziemlicher Sicherheit über LEGO-Steine stolpern bzw. diese schmerzhaft unter den Füßen wiederfinden. LEGO gehört zum Großwerden scheinbar dazu und der bekannte Spielzeughersteller aus Dänemark bedient alle Altersgruppen der Mädchen und Jungen. Verschiedene Sets zu bestimmten Themen regen die Fantasie und Baulust an. Das Schöne daran: Die Sets sind untereinander kompatibel, sofern nicht LEGO Duplo mit LEGO City kombiniert werden soll. Doch es muss nicht immer LEGO sein!

 

 

fischertechnik bietet mehr

Der direkte Vergleich zeigt: fischertechnik setzt auf die Funktion, LEGO mehr auf das Aussehen. Dafür fordert fischertechnik die kleinen und großen Konstrukteure aber auch deutlich stärker heraus, setzt auf mehr technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen und eigene Ideen. Während bei LEGO jeder Schritt detailliert vorgegeben wird, muss der kleine oder große Konstrukteur bei fischertechnik schon etwas gründlicher überlegen. Außerdem werden die Bauteile nicht aufeinandergesteckt, sondern in Nuten geschoben oder über Steck-Dreh-Verbinder kombiniert. Neben den Grundbausteinen gibt es jede Menge Zubehörteile wie Motoren, Zahnräder, Achsen, Getriebe und elektronische Bauteile. Es macht einfach Spaß, die langwierig zusammengebauten Konstruktionen spielerisch zu nutzen: Das Kettenreaktionsmodell „Funny Reactions“ trifft hier ebenso den Nerv der begeisterten Kinder (und Großeltern) wie zum Beispiel die Kugelbahn PROFI DYNAMIC.
Damit für alle Altersklassen etwas dabei ist, bietet fischertechnik verschiedene Systeme an:

– Junior: für Kinder von drei bis fünf Jahren mit extra großen Bauteilen
– Advanced: ab sieben Jahren, komplizierte Sets zur Vertiefung der Kenntnisse
– Profi: für Tüftler und Konstrukteure ab acht Jahren mit Verwendung von mechanischen und elektrischen Bauteilen, Nutzung von Solar und Wasserstoff
– Robotics: für Kinder ab acht Jahren, voll funktionsfähige Industrieroboter mit leicht bedienbarer Software

fischertechnik zur Förderung der Fähigkeiten

MINT-Fähigkeiten sind gefragt und fischertechnik bietet daher für Schulen die Education-Linie an. Darin enthalten sind Bausets für Kinder ab dem Vorschulalter, die so Schritt für Schritt an die Welt der Technik herangeführt werden. Für die Großen sind Roboter zur Eigenprogrammierung die richtige Wahl. Gefördert werden die motorischen Fähigkeiten ebenso wie das technische Verständnis, das logische Denken und die Hand-Augen-Koordination. Der erste Physik-Unterricht wird damit ein Klacks! Und auch später lassen sich mit den Bausätzen technische Zusammenhänge deutlich besser verdeutlichen und verstehen.
Oma oder Opa und Enkel haben somit nicht nur Spaß am gemeinsamen Konstruieren und Spielen, sondern bilden sich MINT-technisch weiter. Ganz nebenbei lässt sich auch bei Mädchen das Interesse für technische Zusammenhänge wecken und vielleicht wird der Grundstein für eine spätere Karriere als Ingenieurin im großelterlichen Spielzimmer gelegt?

Dies ein Beitrag von Jürgen Busch – Grossvater.de

fischertechnik-Beiträge auf Grossvater.de

—–

 

Ganze 72 Gewinn-Chancen!

Und wer seinen Traumpreis gefunden hat und die Gewinn-Chancen erhöhen möchte, der kann seinen Namen gleich drei Mal in den Lostopf schmeißen: Denn auch unsere Partner-Portale grossvater.de und hallo-oma.de machen mit bei der großen Adventskalender-Gewinnspiel-Aktion und verlosen jeden Tag dieselben tollen Preise wie wir! Wer sich die doppelte oder sogar dreifache Gewinn-Chance wünscht, klickt also einfach auch auf den anderen Seiten für Großeltern vorbei (die übrigens immer einen Besuch wert sind!). Viel Glück

Adventskalender 2021 von Grossvater.de
Adventskalender Grossvater.de

 

Adventskalender 2021 von Hallo-Oma.de
Adventskalender Hallo-Oma.de

 

 

Mehr von Juergen Busch
Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.